09561 861796
09561 861796
FRAUENHAUS
COBURG - KRONACH - LICHTENFELS
24 h
erreichbar
anonym
vertraulich
Das Frauenhaus Coburg
bietet Schutz und Unterkunft für Frauen und Kinder,
die von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt betroffen sind.

Sie haben die Möglichkeit:
- Abstand zu der gewaltausübenden Person herzustellen
- in einem geschützten Rahmen zu wohnen
- in Ruhe zu überlegen, in welche Richtung es weitergehen soll
Wir unterstützen bei:
- der Alltags- und Krisenbewältigung
- der Stabilisierung der eigenen Fähigkeiten und Stärken
- der Begleitung zu Ämtern, Behörden, Polizei, Gericht, Anwälten und Ärzten
- der Kontaktaufnahme mit weiteren Fachstellen
Wenn möglich, bringen Sie bitte folgende Dinge mit:
- Ausweise
- Aufenthaltsdokumente
- Bankkarte
- Krankenversicherungskarten
- juristische Dokumente
- wichtige Medikamente
- Kleidung für die ersten Tage
- U-Hefte der Kinder
- Lieblingsspielsachen Ihrer Kinder
Das Frauenhaus als Chance - Beratungs- und Hilfsangebot im Frauenhaus:
- Sichere und geschützte Wohnmöglichkeit.
- Beratung und Unterstützung in der akuten
Krisensituation. - Unterstützung und Begleitung bei der Existenzsicherung
und Alltagsbewältigung nach dem
Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. - Unterstützung bei der Entwicklung neuer
Lebensperspektiven.
Lebens.
Unsere Mitarbeiterinnen nehmen die Kinderl als eigenständige Personen wahr. Sie orientieren
sich an den Bedürfnissen und sind offen für ihre Wünsche, Sorgen und Themen. Im Rahmen
von Angeboten bieten sie Raum für die Kinder
Das Leben im Frauenhaus
Das erwartet Sie bei uns:
- Jede Frau erhält ein eigenes Zimmer für sich
und ihre Kinder. - Jede Frau muss ihr/e Kind/er selbstverantwortlich
betreuen.
- Wohn-, Ess-, Spielzimmer, Küchen und Sanitärräume
werden gemeinsam genutzt. - Einhaltung der Hausregeln.
- Die Frauen gestalten ihren Tagesablauf selbstständig und eigenverantwortich
Die Kosten der Unterbringung ...
... werden in der Regel, soweit Sie sie selbst nicht tragen können, von der zuständigen Behörde nach
Antragstellung übernommen.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
Die Adresse des Frauenhauses wird zum Schutz der Bewohnerinnen geheimgehalten. Es wird keine Auskunft erteilt, wer im Frauenhaus wohnt!
Leider können folgende Personen nicht im Frauenhaus aufgenommen werden:
- minderjährige Frauen
- Söhne ab 15 Jahren
- Frauen mit akut psychischer Erkrankung
- Frauen mit akuter Suchtmittelabhängigkeit
- Gehbehinderte und Rollstuhlfahrerinnen,
da keine Barrierefreiheit im Haus vorliegt
- Frauen mit gesetzlicher Betreuung nur
nach Absprache - Frauen, die von Obdachlosigkeit bedroht oder
betroffen sind - und auch keine Haustiere
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten sich genauer über das Frauenhaus informieren? Dann zögern Sie bitte nicht und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Ihr direkter Kontakt zu uns


